0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Übung macht die Meisterin!

Call for entries! (german version s.u.)

Fakevertising Competition 1: The force is with you, the contributers!
Fakevertising

For the first fakevertising competition we peeled three possible finalists: Now we want to decide together with you, which idea should be “the one”. Actually, we’re gonna let you decide. Here is our offer:

a.) Suicide Booth

Made popular by futuristic television (Futurama) : The Suicide-Booth is being introduced to the market. It’s something like a phonebooth (or something like that) which offers you the “suicide that suits you”, easy and discrete. Whether you want do “die in or take-away”, this service offers you the ultimate stile-analysis! Remember: there is no second chance to make a last impression. It can be quite important for those you leave behind (if any) how you kicked the bucket. Kurt Cobain singing in the background or white noise from the TV Set? What kind of tonality to choose for the suicide note? Which method is the right one for me? Should you inform your ex?


b.) Dr. Delay´s

Dr. Delay´s is the perfect solution for all those who run behind schedule:
How often do you find yourself in a situation when you realise you won’t make the deadline for your presentation, thesis or the VC-Date? Dr. Delay´s is there to help you right on the spot. This full service company will see to it, that the meeting is called off – because the person you were going to meet is „tied up“ otherwise. Everyone who heard his Proffessor apologize: „I’m awfully sorry, but there was this grand piano blocking my garage … I hope you can motivate yourself for another meeting … ?” Knows just how convenient bad conscience can be – if the right person has it.


c.) iDoncair

You know what we are talking about. Decisions. All the time you have to decide on something. It can be nerve wrecking. iDoncair gives all those “undecided” folks of all kinds have a means of making a decision quick. Because iDoncair meets your expectations: whether you need to decide on a hair-cut or of looking for a new perfume, whether you can’t decide on the new wallpaint for your living-room or want to brag on your first date: iDoncair always gives you 100% “I don’t care.” Always surprising, always fresh.


And now, you will have to make that decision! We will discuss and vote until June 30 2005.
Whatever gets the most votes will be the theme of the first Fakevertising Contest. Once the decision is made, we will supply you with a detailed briefing. That much we will give away up front: We be looking for advertising ideas and campaigns - and the best ones will win.


There will be an open categorie as well, where you can hand in stuff for existing brands and products ...

http://www.fakevertising.com
http://www.flickr.com/groups/fakevertising

fakevertise with us!

--
Ausschreibung!

Fakevertising Wettbewerb 1: Die Macht liegt bei Euch, den Mitmachern!
http://www.fakevertising.com

Drei mögliche Kandidaten wurden für den ersten Fakevertising Wettbewerb finalisiert. Die finale Abstimmung überlassen wir Eurer Wahl. Hier unsere Vorschläge:

a.) Suicide Booth

Bekannt aus dem Fernsehen der Zukunft (Futurama): Die Suicide Booth feiert in diesen Tagen Premiere. Es handelt sich hierbei um eine Art Telefonzelle (o.ä.), in der man sauber und diskret den
Selbstmord-to-go seiner Wahl verpasst bekommt. Mit im Paket dieser neuen Dienstleister-Qualität ist natürlich auch die unverbindliche Beratung vorab! Denn schließlich gibt es für einen letzten Eindruck keine zweite Chance. Und für die Hinterbliebenen, falls es welche gibt, kann es durchaus entscheidend sein, wie man seinen Abgang inszeniert: läuft Kurt Cobain im Hintergrund oder ein rauschendes Videoband? Welche Tonality hat der Abschiedsbrief? Und welche Methodik passt zu mir? Soll vielleicht kurz vorher die verschmähte Liebe benachrichtigt werden?

b.) Dr. Delay´s

Dr. Delay´s ist die perfekte Lösung für alle, die in Zeitverzug sind:
Wie oft merkt man wenige Stunden vorher, dass man die Präsentation, das Referat, die Diplomarbeit oder den VC-Termin unmöglich einhalten kann? Dr. Delay´s hilft pronto und ungewöhnlich aus der Patsche: Mit einer Full-Service Dienstleistung sorgt er dafür, dass der Termin nicht zustande kommt – weil die betreffende Person, mit der man verabredet ist, „verhindert wird". Und, wer schon mal seinen Professor stammeln hörte: „Es tut mir leid, aber da stand ein Klavier direkt vor meiner Wohnungstür ... Ich hoffe, Sie können sich für den neuen Termin noch einmal motivieren?" der weiß, wie unbezahlbar ein schlechtes Gewissen sein kann, wenn es in die Endnote einfließt!

c.) Egal

Jeder kennt das von zahlreichen Situationen: Die ganze Zeit muss man sich entscheiden! Das ist manchmal ganz schön anstrengend. Mit "EGAL" erhalten Unentschlossene aller Couleur endlich die einfachste Entscheidungshilfe. Denn "Egal" hält, was der Name verspricht: Ganz gleich, ob Sie beim Frisör etwas wagen wollen, einen neuen Duft suchen, bei der Inneneinrichtung unschlüssig über die neue Wand-Farbe sind, in der Hotelbar einen Absacker nehmen möchten – oder beim ersten Date Eindruck schinden: Egal liefert Ihnen immer 100% egal! Und ist dabei immer einfach und immer wieder überraschend!

So, lieber Teilnehmer, jetzt musst Du dich entscheiden! Wir
diskutieren und stimmen bis zum 30.06.05 ab. Was von den meisten gewählt wird, wird Inhalt des ersten Fakevertising Wettbewerbs sein, für den wir Werbeideen und -kampagnen sammeln und die besten küren!

Natürlich gibt es daneben auch eine freie Kategorie mit Einreichungen,
die existierende Produkte und Marken verschönern.

http://www.fakevertising.com
http://www.flickr.com/groups/fakevertising

boxkampfSport is the best way to solve a conflict, especially if it is between two teams and about the question "who is the best"?. Thus in 2003 was solved, wel tried to solve, the ongoing conflict of Anarchism vs. Communism by organising a football (=soccer, not the rambo-version) game between teams from both sides, in San Francisco (USA). Obviously the state wants us to keep fighting about this question since the police disrupted the game (the anarchists were leading 2-1) because of a failing permit or something like that. Also the organisers were criticesed because they weren't true anarchists but anarcho-communists - they really exist, see fi.: http://www.nefac.net/


Now in Berlin the conflict between Spain and Euskadi (Baskenland) is going to be solved by a boxing game. The match is organised as a homage to the poet and boxer Arthur Cravan, who chalenged the world champion in 1916 and went knock out immediatly. (In german: Als Vorlage dient der Boxkampf in Barcelona 1916 zwischen dem Weltmeister Jack Johnson und dem Dichter Arthur Cravan (einem Neffen von Oscar Wilde), bei dem Cravan bereits in der 1. Runde k.o. ging. Die Performance ehrt Cravan und seine Kunst der Provokation. ) see : for details:
www.boxkampf.kr.tc/

And after the match there is music form a DJ from Galicia!

kanak attak präsentiert die Plakataktion gegen die Ausbürgerungen und Aberkennung der deutschen Staatsbürgerschaft, die in Kooperation mit dem ZDF erfolgreich in mehreren Städten gestartet ist.


Mit dem Zweiten sieht man besser!

kanak1Ahmet B. versteht die Welt nicht mehr. Vor einigen Tagen ist er mit seiner in der Türkei geheirateten Frau bei der deutschen Botschaft in Ankara gewesen, um für sie ein Einreisevisum für Deutschland zu beantragen. Als er die Heiratsurkunde, weitere Unterlagen und seinen deutschen Pass vorlegt, wird der Botschaftsmitarbeiter plötzlich stutzig. Seinen schönen roten EU-Pass hat Herr B. nicht wiederbekommen, aber dafür eine Bescheinigung, dass er nicht mehr im Besitz der deutschen Staatsangehörigkeit ist. Nun fragt er sich verzweifelt und empört zugleich, wie es denn sein kann, dass er, der in Berlin geboren und aufgewachsen ist und sich als 19-Jähriger gerade in einer Ausbildung zum Bankkaufmann beendet, kein Deutscher mehr ist.

So beschreibt das Bundesinnenministerium die Geschichte einer Ausbürgerung. Natürlich verliert Ahmet B. seine "schöne Staatsangehörigkeit" gleich da, wo er ab nun laut BRD-Gesetzgebung wieder hingehört - in die Nicht-EU. Ein Novum in der deutschen Nachkriegsgeschichte. Eine in Vergessenheit geratene staatliche Maßnahme der Entrechtung. Der historische Kontext mag ein anderer sein, der Fokus liegt diesmal in der Prekarisierung von Menschen mit migrantischen Hintergrund.
(...)

kanak1
Stand-by-Deutsche: Staatsbürgerrechte auf Abruf und ohne Gewähr Das Ergebnis dieses Ringens um politische Rechte und mononationaler Zugehörigkeit ist eine neue Art von Staatsbürgertum: Wir begrüßen die »Stand-By Deutschen«! Ihnen wird die deutsche Staatsbürgerschaft gewährt, jedoch nur unter Auflagen. So wächst beispielsweise eine Generation von stand-by-deutschen Kindern heran, welche sich bis zur Vollendung des 23. Lebensjahres entscheiden müssen, ob sie ihr Aufenthaltserlebnis in Almanya als Deutsche oder als "Ausländer" fortführen und gestalten wollen. Gleichzeitig müssen alle neuen Ex-Deutschen, neben der Beantragung einer Niederlassungserlaubnis und der Arbeitsgenehmigung, in ihrem Antrag auf Staatsbürgerschaft erneut beweisen, wie ernst sie es meinen: Sprachnachweis, Integrationspunkte, der ganze Schmu von vorn. Es gibt im neuen Zuwanderungsbegrenzungsgesetz die Gnade der erleichterten Wiedererlangung von Aufenthaltstiteln für ausgebürgerte Ex-Deutsche, jedoch ist die Erleichterung prekär. Nun kann noch einmal geprüft werden: Haben Sie seit 2000 schon mal »Hass gepredigt«? »Terror unterstützt«? In irgendeiner unbequemen Weise eine politische oder kriminelle Karriere eingeschlagen? Sozialhilfe empfangen? Hartz IV genossen? Doch auch die übrigen müssen sich wieder in die Unannehmlichkeiten und Schikanen des Ausländerrechts begeben. Aufgezwungene Sprachkurse mit Sanktionszwang, Sozialhilfekürzung bis Aufenthaltsannullierung. Damit werden unsere Brüder und Schwestern, amcalarimiz ve teyzelerimiz gezwungen hunderte von Stunden Deutsch und Integration nachzuweisen - in einem Land in dem sie bereits seit über 50 Jahren leben und arbeiten. Das Staatsangehörigkeitsgesetz und das neue Zuwanderungsbegrenzungs-Gesetz berücksichtigen keine von den versprochenen Verbesserungen und der längst überfälligen
kanak1rechtlichen Anerkennung Almanyas als Einwanderungsland. Sie stellen einen Remix des alten Ausländergesetzes dar und sind mitnichten ein »historischer Einschnitt«, wie die BefürworterInnen behaupten. Es ist die neue Festschreibung des alten, des schlechten Zustands. Gleichzeitig wird die Forderung nach Integration in die deutsche Gesellschaft immer lauter, härter und unnachgiebiger. Integration bedeutet vor allem Entkollektivierung von Rechten: Hierarchisierung, Assimilationszwang, Domestizierung und soziale Unterordnung der MigrantInnen. Sie war immer schon eine Reaktion auf ... und eine Drohung gegen Kämpfe der MigrantInnen um mehr Rechte. Politische und soziale Rechte werden nicht etwa selbstverständlich gewährt, sondern zu Privilegien stilisiert. Nur diejenigen, die unbeirrt und konsequent im Sinne der Maßgaben durch den Parcours der Integration hindurch gehen, sollen die Güte der deutschen Gesellschaft erfahren dürfen. Die Bestrebungen der MigrantInnen sich zu integrieren, können deshalb nur als Sisyphos-Tätigkeit bezeichnet werden. Ein never ending Loop des »Und ewig grüsst das Murmeltier« - Aber das ist nicht unser Song und nicht unser Film!

(...)

Einbürgerung - automatisch und nur auf dem Silbertablett!
No Integration - Kampf um kollektive Rechte anstatt Privilegien!

kanak attak | 2005

Der ausführliche
Text

Initiative Libertad!
Falkstr. 74
60487 Frankfurt
www.libertad.de
14.06.2005, 14.15 Uhr

EILIGE PRESSEERKLÄRUNG


Turbulenter Prozessauftakt im Verfahren „Lufthansa gegen Online-Demonstration“ Lufthansa gibt 8-minütigen Ausfall ihres Servers zu Angeklagter greift Abschiebepraxis an und verteidigt die Demonstrationsfreiheit im Internet

Vor dem Amtsgericht Frankfurt (Main) wurde heute der Prozess gegen einen der Initiatoren der ersten Online-Demonstration in Deutschland eröffnet. Dem Angeklagten Andreas-Thomas Vogel, Domaininhaber der Website libertad.de, wird „Nötigung“ und „Öffentlicher Aufruf zu Straftaten“ vorgeworfen.

Am 20. Juni 2001 hatten sich, so die Frankfurter Staatsanwältin Heil, etwa 13.000 Personen an einer virtuellen Blockade des Lufthansa-Internetportals beteiligt, um gegen Abschiebungen zu demonstrieren. Die Initiative Libertad! hatte auf ihrer Website dazu aufgerufen. Im Mittelpunkt des Prozesses steht die Frage der Anwendbarkeit des Demonstrations- und Versammlungsrechts. Der Angeklagte und die Initiative Libertad! hatten eine Einstellung des Verfahrens gegen ein Schuldeingeständnis abgelehnt, weil sie auf dem Recht auf Internet-Demonstrationen beharren.

Der Prozess begann turbulent. Vor dem Gebäude hatten etwa hundert Abschiebegegner lautstark „Demonstrationsfreiheit im Internet“ gefordert. Besucher wurden erst nach Leibesvisitationen in den Hochsicherheitssaal gelassen, in dem sonst Strafprozesse nach §129a stattfinden. Viele der Aktivisten, die den Angeklagten begleitet hatten, fanden keinen Platz mehr im Gerichtssaal. Mehrere Zuschauer wurden während des laufenden Verfahrens aufgrund zustimmenden Beifalls gewaltsam von Polizeibeamten aus dem Saal entfernt. Richterin Wild, die die Anordnung zur Räumung gab, wollte dieser Gewaltanwendung offenbar selbst nicht beiwohnen und verließ zuvor den Gerichtssaal.

Zum Auftakt des Prozesses stellte die Verteidigung mehrere Beweisanträge, in denen sie das Ausmaß der Abschiebepraxis in Europa und die Verwicklung der Lufthansa darin eindrucksvoll darlegten. Rechtsanwalt Thomas Scherzberg, der den Angeklagten vertritt, forderte das Gericht auf, die Legitimität des Anliegens der Demonstration zu würdigen.

Vor Gericht erklärte die von der Staatsanwaltschaft geladene Justiziarin der Lufthansa, Bettina Adenauer, dass es nicht nur eine minutenlange Verzögerung bei Aufruf der Lufthansa-Webseite gegeben habe, sondern dass diese zum Zeitpunkt der Demonstration sogar „8 Minuten lang weltweit nicht erreichbar war“.
Der Beschuldigte Andreas-Thomas Vogel stellte in einer ausführlichen Erklärung den Zusammenhang zwischen der Abschiebepraxis der Lufthansa und dem Anliegen Online-Demonstration her. Für ihn war die Aktion „eine zutiefst demokratische und notwendige Angelegenheit“, mit der nicht nur gegen die Abschiebeairline Lufthansa protestiert werden sollte, sonden mit der darüber hinaus für das Demonstrationsrecht im Internet „der Freiheit eine Gasse geschlagen“ werden sollte.

Der Prozess wurde auf den 1. Juli 2005 vertagt. Geladen u.a. ein Rechtsanwalt, den die Online-Demo-Aktivisten im Vorfeld juristisch konsulierten. Noch nicht entschieden wurde über Beweisanträge der Verteidigung, Personen des öffentlichen Lebens zu laden, die im Vorfeld der Online-Demo ihre Unterstützung und Beteiligung zugesagt hatten. Ebenso zurückgestellt wurden Anträge, die Lufthansa-IT-Experten zu laden, damit diese über den entstandenen Schaden Auskunft geben können.

im Rahmen der Veranstaltungen zum Prozess gegen Libertad! wegen der Online-Demo 2001

07.06.2005 (Dienstag) - 20 Uhr - Frankfurt:
"Online-Aktivismus - Das Internet als politischer Protestraum"
mit der autonomen a.f.r.i.k.a. gruppe und Libertad!

ACHTUNG GEÄNDERTER ORT
Ort: atelierfrankfurt, Vortragssaal, 2. OG, Hohenstaufenstr. 13-27,
Frankfurt

Veranstalterin: Libertad!

Bei Telepolis (6.6. 2005) gibt es noch ein Interview mit dem Rechtsanwalt von Libertad

hat opffenbar die am Wiener Uni-Rektor Winckler im Januar 2004 vorgenommene "Tortierung" Wiener Studierenden hinterlassen.
Seitdem wird an sie in vielerlei Kontexten erinnert. So jüngst wieder in der Wiener Tageszeitung "Die Presse", in deren Wochenendbeilage (Spectrum: 28.05.2005) ein Germanist mit dem Wincklerschen Rektorat abrechnet:
"Wenn Winckler zu einer mentalen Bilanz seines Rektorats schreitet, wird er merken, wie tief er in den roten Zahlen ist."

"Unis: Hier hat nur das Chaos WeltklasseTortungWien
Von Wendelin Schmidt-Dengler
Unsere Universitäten nach der Reform: autoritäre Strukturen, delphische
Sprüche, Universaldilettantismus. Ja, so ist es. Ich kann es durch meine Erfahrungen bezeugen."


Im Verlauf des Textes lesen wir dann:

Das Wort "Weltklasseuni" wurde geboren, unter den vielen Peinlichkeiten nach 2000 eine der peinlichsten. Jeder, der im Jahre 2000 irgendwie im Ausland zu tun hatte, wurde auf unsere Regierung angesprochen, und es waren nicht unsere Universitäten, über die man sich dort empörte oder lustig machte, sondern eben die Regierung. Und just diese wollte den Universitäten Weltklasse verpassen! - Das UG 2002 ist in seiner Grundkonzeption verfehlt, da es autoritäre Strukturen festschreibt, Wahlen und Gremien kaum vorsieht, dem Rektor viele Kompetenzen und auch Rechte zuweist, Entscheidungen und Vorentscheidungen weitgehend auf ihn und sein Team überträgt und die Kontrolle der Amtsführung auf ein Minimum beschränkt. Das ist ein Prozess der Entdemokratisierung, der nicht nur die Studierenden, sondern auch die Professoren von den Entscheidungen und von Informationen ferne hält. Rektor Winckler trat bei einer Promotion als mutiger Kritiker des Gesetzes auf, machte aber offenkundig bald darauf kehrt und mied die öffentliche Diskussion, was nach der nicht widmungsgemäßen Inbetriebnahme einer Torte verständlich war. (Da meines Wissens die Täter noch nicht gefasst sind, möchte ich einen zweckdienlichen Hinweis geben: In Brüssel gibt es ein Unternehmen, das sich "Patissiers sans frontières" nennt und für solche Aufträge zu haben sein soll.)

Bei allen möglichen Gelegenheiten wird an dieses Ereignis erinnert.

Sogar im österreichischen Parlament war der Tortenwurf Gegenstand von Erörterungen.

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma