0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Universität Leipzig
Institut für Kommunikations- und Medienwissenschaft
Abteilung Journalistik

führte im Sommer 2003 ein Semimar zum Thema "Kommunikationsguerilla" durch:

Als Kommunikationsmedium trägt das Internet zur Definition von Wirklichkeit bei, zu dem, was für wahr und richtig befunden wird. Die sogennante Kommunikationsguerilla, die am Schnittpunkt zwischen Medienkritik und Kunst agiert, nimmt die medialen Mechanismen und Kanäle ins Visier, mit der gesellschaftliche Wahrheiten erzeugt werden. Um ein Bewusstsein für diese Mechanismen zu erzeugen, werden Webseiten gefälscht, Identitäten gewechselt, gezielte Falschmeldungen in Umlauf gebracht, etc. Das Seminar setzt sich mit den Aktionen der Kommunikationsguerilla auseinander, um den journalistischen Blick für die spezifische Funktionsweise des Internet im gesellschaftlichen Kontext zu schärfen. Mit den erworbenen Kenntnissen soll im zweiten Teil eine eigene Aktion im Internet konzipiert werden.

Die Projektleitung (Susanne Jaschko und Anja Schwanhäußer) verortete das Thema ziemlich stark im Kunstbereich. Aber vielleicht ist das dem akademischen Kontext geschuldet ... Wir wollen da mal nichts hineininterpretieren ....


Und das, dass darf doch bitte nicht wahr sein ...

Termine
immer mittwochs, 13-16.30h Kloster 2.08
4.6., 18.6., 25.6., 2.7., 9.7., 9.7., 16.7.
Scheinerwerb
- Referat sowie Konzeption einer Web-Aktion.
- Anwesenheit bei allen Sitzungen und aktive Teilnahme.

Oliver Marcharts Vorwort aus dem Buch "Neoismus. Avantgarde und Selbsthistorisierung", erschienen 1997 im Selene-Verlag, Klagenfurt/Wien gibt es nun bei »republicart«

Deutsch
francais
english
slovensko


Im Rückblick auch noch ganz amüsant der Bericht anlässlich der Neoistischen Festwochen in Wien 1997 aus der Jungle World

Noch ein Nachtrag in Sachen Wiener Tortendiskussion aus dem smi-Weblog.
vom Januar dieses Jahres.

waldbeere
Harzer Waldbeerentorte mit Kräutermoussefüllung

Nachdem smi einige handwerkliche Fragen zum "How to" formuliert hat, kommen eine ganze Reihe von Kommentaren, die alle lesenswert sind, insbesondere der Vorschlag zur "Tortenkontrolle" gemeinsam mit den Wiener Konditoreien. Hier geht es zu einer Wiener Tortenkarte

heisst ein Ausstellungsprojekt der Mediologischen Vereinigung Ludwigsburg. Sie stellt jeden Monat eine Anzeige zum Thema "Werbung und Revolte" ins Netz.

blisset1984_150 "If I can't play soccer, I want no part of your revolution."
YEAH!

About Luther Blissett in
Anarchist Football Network
(Sunday, Mar 21 2004)

Luther Blisset - anarchist hero?
Thursday, Nov 6 2003 04:48PM
Contributed by: Anonymous
[Originally published on Tuesday, March 9, 1999 on BBC News]

The BBB is pleased to announce the launch of its new book. It's available through AK PressPieAnyMeansNec & the Earth First! Journal <www.earthfirstjournal.org> as well as at one of several book readings. The current schedule of gigs is as follows:

Pie Any Means Necessary: The Biotic Baking Brigade Cookbook
AGENT APPLE (ed)

    3/18-Book release party at AK Press warehouse in Oakland (see below)
    3/19-Modern Times Bookstore, 888 Valencia St., San Francisco, 7 pm
    3/24-6th St. Books, 144 6th St., San Francisco, 7 pm
    5/20-Laughing Horse Bookstore, Portland, 7 pm
    sometime between 5/21 & 5/24-Left Bank Books, Seattle
    7/6-City Lights Bookstore, San Francisco</
~~~~~~~~~~~~~
3/18/04 Biotic Baking Brigade Book Launch Party

Come to the book launch of the Biotic Baking Brigade's Pie Any Means Necessary, meet the BBB's Agent Apple and the Cherry Pie 3 (of Willie Brown pie notoriety), partake of tasty vegan snacks, watch pastry action videos >from around the world, learn about pie making/throwing and have loads of fun!

Entertainment will be provided by:

The Infernal Noise Brigade (INB), a marching drum battery and street performance group from Seattle activated by massive political and cultural uprisings.

We Are Everywhere: the irresistible rise of global anticapitalism, a thirty minute multi-media show and photo exhibit. Presented by Jennifer Whitney, consisting of projections of inspiring images and texts from a book by the same name, and set to driving music composed by...

DJ Filastine of Sonar Calibrado, manipulated beats laced with agit-prop and location sound. Hip-hop and breaks from São Paulo to Algiers to Habana. Samples >from Bollywood to Bush. Soundsystem style. From one of the makers of ¡tchkung! and the INB.
~~~~~~~~

Find out more about the "political pranksters who literally practice in-your-face politics. They target assorted greedheads, hitting them right in the smacker . . . with pies! But it is worthy work. The BBB's pies are the Boston Tea Party of our modern day, sending a serious message softly to the corporate oligarchy." -Jim Hightower

Thurs, March 18th, 2004 - 7pm
Doors at 6:30 / Free admission
Warehouse will be open for business
Event will be held at the AK Press Warehouse 674 A 23rd St Oakland, CA
between MLK and San Pablo near 19th Street BART and the West Grand Exit of 80/980
For more information contact: AK Press at 510-208-1700, angela@akpress.org or http://www.akpress.org
All events at AK Press are wheel chair accessible

The Biotic Baking Brigade.....coming soon to a pie-o-region near you.

bbb@bioticbakingbrigade.org www.bioticbakingbrigade.org

Friends of the BBB: c/o POB 40130, San Francisco, CA 94140, Amerika

Ich möchte ja nicht wissen, wieso die den ORF Scheisse finden … aber sie wissen wie das geht ...

scheissorf

Gefunden im Warteschlange-Weblog

Häufig werden die Begriffe Kommunikationsguerilla (KG) und Medienguerilla synoynm verwendet. Aber

Kommunikationsguerilla ist nicht Medienguerilla

Ein Weblog namens "Konsens-Attacke" nutzt den Begriff Medienguerilla mal im Sinne von KG, mal im Sinne von klassischer Gegenöffentlichkeit.

Daher an dieser Stelle ein paar Anstrengungen zum Begriff aus dem "Handbuch der Kommunikationsguerilla", S. 5ff:
"Dagegen führt der Begriff "Medienguerilla" von dem hier vertretenen Anliegen weg. Denn entgegen dem allgemeinen Medienhype geht es im Kommunikationsguerilla-Konzept nicht nur um mediale Kommunikation, sondern auch um Face-to-Face-Kommunikation oder -interaktion in unterschiedlichsten Kommunikationsforen."

Naheliegender ist der Begriff für die Informationspolitik der ZapatistInnen in Mexiko, wobei der Begriff hier teilweise auch im Sinne von KG bzw. für den Umgang mit den Medien verwendet wird.

Wir wollen ja nicht päpstlicher sein als der Papst, und im Prinzip passiert dabei ja nur das, was die Theoretikerin der Kommunikationsguerilla Dr. Sonja Brünzels selbst immer annahm.
Aber wenn sich die "Übergriffe" häufen, dann wollen wir gegenüber Nicole Hänel nach so vielen eigenen Definitionsversuchen ganz zaghaft die Stimme erheben und etwas besserwisserisch "verkünden":

Kommunikationsguerilla ist nicht Gegenöffentlichkeit


Hänel, Nicole: Kommunikationsguerilla oder "Wie stoppe ich den Rasenmähermann?" In: politik-digital, 17.11.2003.

Nicole Hänel beschreibt in dem oben erwähnten Artikel die Anstrengungen studentischer Protestkultur anno 2003. Soweit so gut. Und vermutlich haben in Hessen ein paar AktivistInnen etwas von Kommunikationsguerilla-Aktionen erzählt und sie hat damit nicht sonderlich viel anfangen können und sich schließlich den Begriff KG unter der Maßgabe des bei ihr unterstellten Begriff des Politischen von Mobilisierung und Information schöpferisch angeeignet. Jedenfalls kommt in dem ganzen Artikel das Wort KG außer in der Überschrift nicht mehr vor, geschweige denn die damit übliche Aktionspraxis. Ja der Begriff ist sexy, aber rauschen tut er nicht!

Daher nochmals ein paar Anstrengungen zum Begriff aus dem "Handbuch der Kommunikationsguerilla", S. 5ff:

"Die Autorinnen haben sich für den Begriff Kommunikationsguerilla entschieden, weil alle hier zusammengefaßten Konzepte und Aktionsformen auf gesellschaftliche Kommunikationsprozesse Bezug nehmen: Auf die Kommunikation zwischen Medien und Medienkonsumentinnen, die Kommunikation im öffentlichen oder sozialen Raum, die Kommunikation zwischen gesellschaftlichen Institutionen und Individuen. Kommunikation umfaßt mehr, als eine verbreitete technizistische Sichtweise nahelegt: Sie beschränkt sich nicht auf die Massenmedien oder auf technische Kommunikationsmittel wie Fax, Handy, Computer und Modem – der Kram kann nützlich sein, wird jedoch enorm überschätzt. …
Bereits Umberto Eco hat Versuche, die herrschenden Diskurse anders als durch Argumentation und Agitation zu kritisieren, mit der Metapher "Guerilla" bezeichnet. Wie bei seiner "semiologischen Guerilla" geht es bei Kommunikationsguerilla um abweichende, dissidente Verwendung und Interpretation von Zeichen."

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma