0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
BRIMBORIA Kongress – Die subversive Strategie des Fake
16. - 18. April, Leipzig WESTWERK

Fake

Hier gehts zum Programm

Workshop
Kommunikationsguerilla
Donnerstag, 08.04.2010, 19.00 Uhr

Tübingen | Epplehaus, Karlstr. 13

Veranstaltung des Jugendbildungsprogramms der Rosa Luxemburg-Stiftung.

Kommunikationsguerilla wirft Torten statt Steine, spielt unsichtbares Theater, verändert Werbung, jubelt und klatscht anstatt auszubuhen, verkleidet sich, tarnt sich, gibt sich als andere aus und spricht in deren Namen.

Kommunikationsguerilla möchte Menschen dazu bringen, zu überdenken, wem sie was glauben und warum. Sie möchte verwirren und infrage stellen, was als „wahr“ und „richtig“ gilt, ohne Agitation oder Propaganda zu betreiben und dem fremden „falschen“ ein eigenes „richtig“ entgegen zu stellen.

Ausgehend von Filmbeispielen werden im Workshop Formen und Aktionen der Kommunikationsguerilla gemeinsam zusammengetragen und erläutert, theoretische Hintergründe beleuchtet und Möglichkeiten für den Einsatz dieser Strategie diskutiert.

Dabei darf ausgiebig und auch mit Schadenfreude gelacht werden!

Gemeinsame Veranstaltung mit INPUT Tübingen

Dekandente Römer der Gewerkschaftlichen Arbeitsloseninitiative Darmstadt haben heute die FDP-Geschäftsstelle in Darmstadt heimgesucht. Das ausgiebige Gelage fand zwischen den Portraits von Guido Westerwelle und den regionalen FDP-Größen auf und unter den Tischen statt.

http://de.indymedia.org/2010/03/274778.shtml

Den Bürger- und Alternativmedien in Deutschland fehlt eine übergreifender und selbst entwickelter Diskurs über gemeinsame Visionen. Um einen Raum zu schaffen für einen offenen Dialog und die Arbeit an gemeinsamen Ideen, veranstaltet Radio CORAX vom 19. bis 21. März 2010 die Zukunftswerkstatt “Bürgermedien”. Sie soll als Plattform dienen, um mit Akteuren des nichtkommerziellen Mediensektors über Perspektiven und neue Initiativen der Bürgermedien nachzudenken. Mehr Infos gibt es auf: http://zukunftswerkstatt-buergermedien.de

Schwerpunktthemen sind u.a.:

* Perspektiven für Bürger- und Alternativmedien hier und in Europa
* nichtkommerzielle Optionen digitaler Verbreitungswege
* Streitpunkt Finanzierung – Konzepte und Modelle
* Internet & Web 2.0 – Möglichkeiten & Grenzen

Die Zukunftswerkstatt “Bürgermedien” findet von Freitag, 19. März (Start 18:00 Uhr) bis Sonntag, 21. März (ca. 14:00 Uhr) statt. Die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Webseite ist bis spätestens Freitag, d. 12. März 2010 erfolderlich.

Rückfragen beantworten wir gern unter: zukunftswerkstatt@radiocorax.de

http://zukunftswerkstatt-buergermedien.de/

In diesen Tagen erscheint jetzt, ein halbes Jahr später als geplant (aber ist es nicht fast immer so :-)): Bernd Hüttner / Christoph Nitz (Hrsg.) Linke Kommunikation. Kommunikation mit links?, Hamburg 2010, 148 Seiten.

Rezension im ND: http://www.neues-deutschland.de/artikel/170924.am-rande-des-universums.html

"Unter welchen Bedingungen wird in der Bundesrepublik öffentlich über Politik verhandelt? Wer und was kommt zur Sprache, was bleibt im Dunkeln? Welche Möglichkeiten zum Eingreifen haben wir? Und wie sollte eine politische Öffentlichkeit aussehen, die demokratische Teilhabe ermöglicht? Um solche Fragen geht es auf dem Kongress “Öffentlichkeit und Demokratie” im Herbst 2010 in Berlin."
Mehr: http://oeffentlichkeit-und-demokratie.de/

 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma