
Die deutsche Sprache hat
mehr als 500.000 Wörter.
Aber nur 3 Ziffern
können das Gefühl beschreiben.
Der neue 911
Porsche
die kuugeligen - am Mittwoch, 29. September 2004, 20:09 - Rubrik: Faelschungen und Camouflagen
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Bei Indymedia wurde bereits im Juni 2004 über eine Jubeldemo berichtet:
Giessen: Jubeldemo für eine militarisierte EU
von Reservistenkamardschaft "Greifzu" Giessen - 13.06.2004 21:29
Am Samstag vor der EU-Wahl (12.06.04) fand in Giessen eine Demo für Bundeswehr und ein militärisch durchsetzungsfähiges Europa statt. Mit Deutschland-Püschel, Schildern, strammen Trommelrythmen und Jubel-Songs zog die skurile Gruppe durch den Seltersweg. Kundgebungen vor den Parteiständen wurden genutzt, um die europäische Kriegsverfassung und die klare militaristische Ausrichtung der Parteien bejubelt. Anlass für die Aktion war die EU-Wahl und die feigen Aktionen Autonomer von außerhalb gegen Parteibüros oder gar ein Kreiswehrersatzamt, so ein Sprecher der Gruppe „Reservistenkameradschaft Greifzu Giessen“, die sich fast vollständig an dem eher bescheidenen Umzug beteiligte.
Weiterlesen und zahlreiche Photos bei Indymedia
Giessen: Jubeldemo für eine militarisierte EU
von Reservistenkamardschaft "Greifzu" Giessen - 13.06.2004 21:29
Am Samstag vor der EU-Wahl (12.06.04) fand in Giessen eine Demo für Bundeswehr und ein militärisch durchsetzungsfähiges Europa statt. Mit Deutschland-Püschel, Schildern, strammen Trommelrythmen und Jubel-Songs zog die skurile Gruppe durch den Seltersweg. Kundgebungen vor den Parteiständen wurden genutzt, um die europäische Kriegsverfassung und die klare militaristische Ausrichtung der Parteien bejubelt. Anlass für die Aktion war die EU-Wahl und die feigen Aktionen Autonomer von außerhalb gegen Parteibüros oder gar ein Kreiswehrersatzamt, so ein Sprecher der Gruppe „Reservistenkameradschaft Greifzu Giessen“, die sich fast vollständig an dem eher bescheidenen Umzug beteiligte.
Weiterlesen und zahlreiche Photos bei Indymedia
contributor - am Mittwoch, 29. September 2004, 02:00 - Rubrik: Subversive Affirmation
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Am Mittwoch 22.9.2004 wurden wir in PlasticThinking: Moe's Blog auf einen Bericht im Gießener Anzeiger vom 22.9. 2004 auf folgende Kommunikationsguerilla-Aktion aufmerksam gemacht:
Fälschung: SPD ruft nicht zu Schutz von Arbeitsamt auf
GIESSEN (ok). Die gelben Flugblätter waren überall in den Briefkästen des Wohnviertels rund um das Arbeitsamt gelandet. Unter dem Briefkopf des SPD Unterbezirks Gießen und den korrekten Kontaktdaten stand dick gedruckt "Bitte um Mithilfe". Darin werden Menschen für Freiwilligengruppen gesucht, um die Bundesagentur für Arbeit zu schützen. Der Appell ist eine Fälschung, auf die bereits einige Anwohner reagiert haben, wie von der SPD-Geschäftsstelle im Aulweg 5 bestätigt worden ist.
"Sehr geehrte Damen und Herren", beginnt das Schreiben, "als Gießener örtliche Gliederung unserer Partei möchten wir die Politik unserer Bundesregierung auch praktisch unterstützen." Zusammen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen werde eine Freiwilligengruppe aufgebaut, die mithelfen solle, die "Agenda 2010" sowie die Hartz-Beschlüsse umzusetzen. "Wir suchen Menschen, die in der Nähe der wichtigen Reformeinrichtung ,Bundesagentur für Arbeit? (früher: Arbeitsamt) wohnen und bereit sind, mit ihrer Aufmerksamkeit den Bau zu schützen." Leider sei es zu Anschlägen auf das Arbeitsamt gekommen wie Farbschmierereien oder Glasbruch. Feste Gruppen sollten nun vor allem in den späten Abend- und Nachtstunden das Gebäude bewachen. Umsonst soll das niemand tun: "Alle erhalten aus unserer Parteikasse eine Entlohnung von 1 Euro/Stunde." Damit sollen die eigenen Ansprüche an die aktuellen Reformen auch selbst eingehalten werden.
Die SPD bedauert den schlechten Scherz, den sich Unbekannte gemacht haben. "Man könnte das ja für eine - wenn auch wenig gelungene - Satire halten und einfach zur Tagesordnung übergehen", erklärte die SPD-Geschäftsführerin Silke Dralle. Aber leider hätten auf Grund dieses Flugblattes Menschen gehofft, ein wenig Geld verdienen zu können. "Wir finden es ungehörig, wenn jemand auf Kosten von Menschen in Notsituationen Witze zu machen versucht."
und dann gibt es noch blumen für uns:
"Ohne Worte. Die Hesse komme. Wer sich generell für das Thema interessiert sollte auf jeden Fall in der BlogChronik der Kommunikationsguerilla reinschauen, welche schon lange zu meinen daily reads gehört. Allerdings nur per RSS, um die Augen zu schonen.
Fälschung: SPD ruft nicht zu Schutz von Arbeitsamt auf
GIESSEN (ok). Die gelben Flugblätter waren überall in den Briefkästen des Wohnviertels rund um das Arbeitsamt gelandet. Unter dem Briefkopf des SPD Unterbezirks Gießen und den korrekten Kontaktdaten stand dick gedruckt "Bitte um Mithilfe". Darin werden Menschen für Freiwilligengruppen gesucht, um die Bundesagentur für Arbeit zu schützen. Der Appell ist eine Fälschung, auf die bereits einige Anwohner reagiert haben, wie von der SPD-Geschäftsstelle im Aulweg 5 bestätigt worden ist.
"Sehr geehrte Damen und Herren", beginnt das Schreiben, "als Gießener örtliche Gliederung unserer Partei möchten wir die Politik unserer Bundesregierung auch praktisch unterstützen." Zusammen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen werde eine Freiwilligengruppe aufgebaut, die mithelfen solle, die "Agenda 2010" sowie die Hartz-Beschlüsse umzusetzen. "Wir suchen Menschen, die in der Nähe der wichtigen Reformeinrichtung ,Bundesagentur für Arbeit? (früher: Arbeitsamt) wohnen und bereit sind, mit ihrer Aufmerksamkeit den Bau zu schützen." Leider sei es zu Anschlägen auf das Arbeitsamt gekommen wie Farbschmierereien oder Glasbruch. Feste Gruppen sollten nun vor allem in den späten Abend- und Nachtstunden das Gebäude bewachen. Umsonst soll das niemand tun: "Alle erhalten aus unserer Parteikasse eine Entlohnung von 1 Euro/Stunde." Damit sollen die eigenen Ansprüche an die aktuellen Reformen auch selbst eingehalten werden.
Die SPD bedauert den schlechten Scherz, den sich Unbekannte gemacht haben. "Man könnte das ja für eine - wenn auch wenig gelungene - Satire halten und einfach zur Tagesordnung übergehen", erklärte die SPD-Geschäftsführerin Silke Dralle. Aber leider hätten auf Grund dieses Flugblattes Menschen gehofft, ein wenig Geld verdienen zu können. "Wir finden es ungehörig, wenn jemand auf Kosten von Menschen in Notsituationen Witze zu machen versucht."
und dann gibt es noch blumen für uns:
"Ohne Worte. Die Hesse komme. Wer sich generell für das Thema interessiert sollte auf jeden Fall in der BlogChronik der Kommunikationsguerilla reinschauen, welche schon lange zu meinen daily reads gehört. Allerdings nur per RSS, um die Augen zu schonen.
contributor - am Mittwoch, 29. September 2004, 01:44 - Rubrik: Fake
oder wie Lothar Späth mal politisch korrekt war (sein musste);
Glückwunsch Schleuser.net
Wie Lothar Späth Schleuser.Net auszeichnete
Glückwunsch Schleuser.net
Wie Lothar Späth Schleuser.Net auszeichnete
kg2u - am Donnerstag, 23. September 2004, 09:16 - Rubrik: Kunst und Verbrechen Crime and Art
kg2u - am Mittwoch, 22. September 2004, 10:56 - Rubrik: Situationismus
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
nennt sich dieses Blog. Ziemlich treffend.
kg2u - am Mittwoch, 22. September 2004, 10:52 - Rubrik: Situationismus
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Die Presse (11.09.2004)
Der Direktor der Kunsthalle Wien, Gerald Matt, über das Verhältnis zwischen Avantgarde, Kultur und Politik.
Die Presse: Wie geht es der Kunst? Existiert noch eine Avantgarde?
Gerald Matt: Der Avantgarde-Begriff ist heute sehr schwierig geworden. Er bedeutet Vorhut und meint, dass die Kunst der gesellschaftlichen Entwicklung vorauseilt. Aber um Vorhut sein zu können, müsste man wissen, in welche Richtung sich die Gesellschaft bewegt. Wir erleben ja derzeit eine Krise der prognostischen Geschichtsphilosophie, auf der etwa der Sozialismus fußte. Die politischen Ereignisse der letzten zehn Jahre, 9/11, hat keiner voraussehen können.
Der Welt mangelt es an Utopien und an Selbstdeutungskompetenz. Man nimmt die Dinge, wie sie kommen, und agiert defensiv. Die Kunst hat zwei Optionen: Sie kann sich dem Status Quo entgegenstemmen und etwa an der Seite der Globalisierungsgegner Systemkritik betreiben. Oder sie begnügt sich damit, die Eingangshallen von Banken - den Kathedralen des 21. Jahrhunderts - zu behübschen. Unsere Aufgabe ist erfüllt, wenn wir relevante Vorschläge machen. Eines jedoch ist klar: Die Party- und Seitenblicke-Gesellschaft hat sich von der zeitgenössischen Kunst verabschiedet. Die Besucherzahlen gehen weltweit zurück.
(....)
Die Presse: Wie erkennt man denn überhaupt Avantgarde? Ist das nur eine Frage des Marketings?
Matt: Heute existiert alles gleichzeitig und gleichwertig: gegenständliche Malerei, Abstraktion, Video, Skulptur, Installation. Und keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus. Die Zeit der großen Kunstfehden nach dem Muster "Pop-Art gegen Abstrakten Expressionismus" ist lange vorbei. Es gibt nicht viele Künstler, die in der Lage sind, gesellschaftliche Probleme so aufzugreifen, dass Debatten und erregte Auseinandersetzungen entstehen. Dass, wenn Sie mir den Vergleich gestatten, die Wunde des Amfortas sichtbar gemacht wird. Schlingensief ist für mich so ein Künstler.
(...)
Die Presse: Was kann denn Kunst heute noch bewirken. Provokationen sind eher ausgereizt.
Matt: Es gibt sehr wohl immer wieder Leute, die politisch unkorrekt den Finger auf Wunden legen wie Michel Houellebecq oder die Mexikanerin Teresa Margolles, die die Ausbeutung des menschlichen Körpers durch den Turbokapitalismus mit drastischen Mitteln kritisiert. Oft aber schminkt sich da eine eigentlich harmlose, affirmative Kunst eine Schicht Schock-Make-up auf, um im Boulevard ein paar Erregungswellen zu produzieren. Natürlich kann Kunst nicht die Welt verändern, aber doch immer, siehe Schlingensief, Katalysator für ernsthafte politische Diskussionen sein.
Der Direktor der Kunsthalle Wien, Gerald Matt, über das Verhältnis zwischen Avantgarde, Kultur und Politik.
Die Presse: Wie geht es der Kunst? Existiert noch eine Avantgarde?
Gerald Matt: Der Avantgarde-Begriff ist heute sehr schwierig geworden. Er bedeutet Vorhut und meint, dass die Kunst der gesellschaftlichen Entwicklung vorauseilt. Aber um Vorhut sein zu können, müsste man wissen, in welche Richtung sich die Gesellschaft bewegt. Wir erleben ja derzeit eine Krise der prognostischen Geschichtsphilosophie, auf der etwa der Sozialismus fußte. Die politischen Ereignisse der letzten zehn Jahre, 9/11, hat keiner voraussehen können.
Der Welt mangelt es an Utopien und an Selbstdeutungskompetenz. Man nimmt die Dinge, wie sie kommen, und agiert defensiv. Die Kunst hat zwei Optionen: Sie kann sich dem Status Quo entgegenstemmen und etwa an der Seite der Globalisierungsgegner Systemkritik betreiben. Oder sie begnügt sich damit, die Eingangshallen von Banken - den Kathedralen des 21. Jahrhunderts - zu behübschen. Unsere Aufgabe ist erfüllt, wenn wir relevante Vorschläge machen. Eines jedoch ist klar: Die Party- und Seitenblicke-Gesellschaft hat sich von der zeitgenössischen Kunst verabschiedet. Die Besucherzahlen gehen weltweit zurück.
(....)
Die Presse: Wie erkennt man denn überhaupt Avantgarde? Ist das nur eine Frage des Marketings?
Matt: Heute existiert alles gleichzeitig und gleichwertig: gegenständliche Malerei, Abstraktion, Video, Skulptur, Installation. Und keine Krähe hackt der anderen ein Auge aus. Die Zeit der großen Kunstfehden nach dem Muster "Pop-Art gegen Abstrakten Expressionismus" ist lange vorbei. Es gibt nicht viele Künstler, die in der Lage sind, gesellschaftliche Probleme so aufzugreifen, dass Debatten und erregte Auseinandersetzungen entstehen. Dass, wenn Sie mir den Vergleich gestatten, die Wunde des Amfortas sichtbar gemacht wird. Schlingensief ist für mich so ein Künstler.
(...)
Die Presse: Was kann denn Kunst heute noch bewirken. Provokationen sind eher ausgereizt.
Matt: Es gibt sehr wohl immer wieder Leute, die politisch unkorrekt den Finger auf Wunden legen wie Michel Houellebecq oder die Mexikanerin Teresa Margolles, die die Ausbeutung des menschlichen Körpers durch den Turbokapitalismus mit drastischen Mitteln kritisiert. Oft aber schminkt sich da eine eigentlich harmlose, affirmative Kunst eine Schicht Schock-Make-up auf, um im Boulevard ein paar Erregungswellen zu produzieren. Natürlich kann Kunst nicht die Welt verändern, aber doch immer, siehe Schlingensief, Katalysator für ernsthafte politische Diskussionen sein.
contributor - am Sonntag, 19. September 2004, 16:23 - Rubrik: Kunst und Verbrechen Crime and Art
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
Neoism Politburo/Berlin
calls for (non-) (anti-)participation:
The Neoist Dept Fest 2004 will take place in
Berlin sept 27 - oct 3 at a number of outdoor
and indoor locations mostly in the Mitte and
Prenzlauer Berg areas.
The event is open to anyone who
wants to struggle through the one week long
subvertainment activity including discussions,
interventions, screenings, robotarian demonstrations,
seizure courses, etc, representing all departments of Neoism.
NDF 2004 is a new departure towards Akademgorod!
NDF 2004 puts the Apt Fest concept back into revolution!
Apparently there are more important things
in life than Neoism?!
Berlin Politbüro Staff Department
Forward or Die!
contact Anna Balint <epistolaris@freemail.hu>
calls for (non-) (anti-)participation:
The Neoist Dept Fest 2004 will take place in
Berlin sept 27 - oct 3 at a number of outdoor
and indoor locations mostly in the Mitte and
Prenzlauer Berg areas.
The event is open to anyone who
wants to struggle through the one week long
subvertainment activity including discussions,
interventions, screenings, robotarian demonstrations,
seizure courses, etc, representing all departments of Neoism.
NDF 2004 is a new departure towards Akademgorod!
NDF 2004 puts the Apt Fest concept back into revolution!
Apparently there are more important things
in life than Neoism?!
Berlin Politbüro Staff Department
Forward or Die!
contact Anna Balint <epistolaris@freemail.hu>
contributor - am Samstag, 18. September 2004, 16:39 - Rubrik: Neoismus
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen
The Neoist Dept Fest 2004
sept 27 - oct 3 Berlin
subvertainment in progress
Monday Sept 27th
16 h
Department of Ruins and Decay:
Merciless Words from "The Book of Neoism?!"
Opening Speech and Reading Action by Amen!
Abteilung fuer Ruinen und Zersetzung
Erbarmungslose Worte aus dem Buch des Neoismus
Eroeffnungsrede und Lesung von Amen!
Department Eternal Art
The day after the revolution
performance by the Zulu Neogang
@ Club Voltaire corner of Voltaire and Dircksenstr.
Der Tag, der nach der Revolution kam
Eine Performance der Zulu Gruppe
von der Abteilung ewige Kunst
@ Club Voltaire, Voltaire Ecke Dircksenstrasse
18 h
User Interface Department presents: The Great March
bring your flags, signs, propaganda, transmission devices
meeting at the worldclock @Alexanderplatz
die Abteilung der Interface-Verwender praesentiert
Den grossen Marsch
bringt eure flaggen, zeichen und andere
verfassungsmaessigen propaganmdamaterialen
Treff unter der Weltuhr am Alex
23 h
Blitzkrieg Symposium / Department of Autonomy
@Schlemmer Pavillon
corner Torstrasse and Alte Schönhauserstr.
Blitzkrieg Symposium / Autonomabteilung
Am Schlemmerpavillon
Torstrasse Ecke Alte Schoenhauser Strasse
Tuesday Sept 28th
16 h
Collective X-Posing / Open Pop-Star Department
@ Robotarian Prolet Cult Statue
in front of 31 Karl Liebknecht str. corner of Hirtenstr.
Kollektive Entblössung / Abteilung Öffentlicher Popstar
an der robotischen Proletkultstatue
Karl Liebknecht Strasse Ecke Hirtenstrasse
18h
Robot Revolution / Ideological Confusion Department
peformance/talk by R. Rossa
@ Ancient Ufoport Arnswalder Platz corner of Danzigerstr
and Bötzowstr.
die Revolution der Roboter / Abteilung für ideologische Verwirrung
Performance und Gespraech mit R. Rossa
an einem UrUFOHafen am Arnswalder Platz
Arnswalder Platz, Ecke Danzigerstr. und Bötzowstr.
20 h
Come for Dinner, Stay for Life
Conspiracy Supper / Cinematic Food Department
with Chef Gordon W. of Scharf Institute
@143 Danzigerstr. 2nd floor
by invitation only
kommt zum Essen, bleibt fuer ein Leben
konspiratives Abendessen / Abteilung für cineastische Küche
mit chef Gordon W. vom Institut Scharf
Danziger Strasse 143 2 Treppe links
nur auf Einladung
Wednesday Sept. 29th
19 h
Lebensraum/Lifespace - Spectacle of Noise
Robotic Surveillance Department
Video screening and performance by Istvan Kantor,
followed by discussion
@NBK Chaussestr. 128-129
Lebensraum - ein Geraeuschspektakel
Abteilung für robotische Aufklärung
Videovorführung und Performance von Istvan Kantor,
anschliessend Diskussion
@NBK Chausseestrasse 128-129
23 h
Lebensraum Party / Machine Sex Department
Lebensraum geselliges Beisammensein / Abteilung fuer
Maschinengeschlechtsverkehr
@Very Lovely People Marienburgerstrasse 7
Thursday Sept. 30th
19 h
The Rise of Venture Communism
Intro/talk by Dmitry Kleiner
Direct Networking Sports Department
@Club Voltaire corner of Voltaire and Dircksenstr.
der Aufstieg des unternehmerischen Kommunismus
Einführung und Besprechung von Dmitri Kleiner
Von der Sportabteilung für Direktverbindung
Am Klub Voltaire, Voltaire Ecke Dircksenstrasse
21 h
Mula Bandha / Anal Contraction Department
Diner and Fashion Show
@White Trash, Torstrasse 201
Mula Bandha / Abteilung des sich verschliessenden Anuses
Essen und Modeschau
Am White Trash, Torstrasse 201
Friday Oct 1st
16 h
The commercial art of Marx and Engels
intervention/talk by Mario Mentrup
Bank Machine Department
@ Marx-Engels Platz
Die kommerzielle Kunst von Marx und Engels
eine Einmischung sowie Konversation mit Mario Mentrup
von der Abteilung Bankenmaschine
Am Marx-Engels-Forum
19 h
Burning Desires / Part One
Department of Accumulation
video screening/performances
outdoor ground @ Tacheles Oranienburgerstr. 54-56
Flammende Sehnsuechte / Erster Teil
Abteilung fuer Akkumulation
Eine Vidoevorfuehrung mit Performance
Im Freien hinter dem Tacheles Oranienburgerstr. 54-56
23 h
A little house in Akademgorod
The Promised Land of Neoism Department
nicht-music by The Neoist Red Arm-Band
video/performances
@CCCP Club 136 Torstr.
Eine kleine Huette in Akademgorod
Abteilung des versprochenen Neolandes
Nicht-Musik vom neoistischen Roten Arm Band
Video und performance
Im CCCP Klub Torstrasse 136.
Saturday Oct 2nd
15 h
"Apparently there are more important things in life than
Neoism?!" Discussion Cocktail Visionary Puppets Department
Neoism Politbüro Raum 408 @ Podewil, Klosterstr 68-70
"Übrigens, gibt es wichtigere Sachen im Leben als Neoismus"
Diskussion mit Cocktail Von der Abteilung visionärer Marionetten
Im neoistischen Politbüro Raum 408 im Podewil, Klosterstr 68-70
18 h
Tango Fever in Plaster Paradise / Department of Landlordism
Liberation Party @ Haus Schwarzenberg
live music by Fuzzy Love
Long Live the Great Robotic Machinery Rebellion!
Anti-Rentagon performance by MSAG Berlin
39 Rosentaler Str.
Tangofieber im Steinflurparadies / Abteilung fuer
Hauseigentuemerismus
Eine Befreiungsparty im Haus Schwarzenberg
Lebendmusik von Fuzzy Love
Lang lebe der grosse Roboteraufstand!
Eine Anti-Rentagon Performance von MSAG Berlin
Rosentaler Strasse 39
Sunday Oct 3rd
15 h
Burning Desires / Part Two
Flaming Iron Social Dance Department
outdoor ground @ Tacheles
Lodernde Sehnsüchte / Zweiter Teil
Von der Abteilung Gesellschaftstanz flammendes Bügeleisen
Im Freien hinter dem Tacheles
23 h
Blitzkrieg Symposium / Demonic Talent Department
Schlemmer Pavillion
corner of Torstrasse and Alte Schönhauserstr.
Blitzkrieg Symposium
Abteilung fuer daemonische Talente
Am Schlemmerpavilon Torstrasse Ecke Alte Schönhauser Strasse
The Spontaneity Department presents all that is not scheduled.
sept 27 - oct 3 Berlin
subvertainment in progress
Monday Sept 27th
16 h
Department of Ruins and Decay:
Merciless Words from "The Book of Neoism?!"
Opening Speech and Reading Action by Amen!
Abteilung fuer Ruinen und Zersetzung
Erbarmungslose Worte aus dem Buch des Neoismus
Eroeffnungsrede und Lesung von Amen!
Department Eternal Art
The day after the revolution
performance by the Zulu Neogang
@ Club Voltaire corner of Voltaire and Dircksenstr.
Der Tag, der nach der Revolution kam
Eine Performance der Zulu Gruppe
von der Abteilung ewige Kunst
@ Club Voltaire, Voltaire Ecke Dircksenstrasse
18 h
User Interface Department presents: The Great March
bring your flags, signs, propaganda, transmission devices
meeting at the worldclock @Alexanderplatz
die Abteilung der Interface-Verwender praesentiert
Den grossen Marsch
bringt eure flaggen, zeichen und andere
verfassungsmaessigen propaganmdamaterialen
Treff unter der Weltuhr am Alex
23 h
Blitzkrieg Symposium / Department of Autonomy
@Schlemmer Pavillon
corner Torstrasse and Alte Schönhauserstr.
Blitzkrieg Symposium / Autonomabteilung
Am Schlemmerpavillon
Torstrasse Ecke Alte Schoenhauser Strasse
Tuesday Sept 28th
16 h
Collective X-Posing / Open Pop-Star Department
@ Robotarian Prolet Cult Statue
in front of 31 Karl Liebknecht str. corner of Hirtenstr.
Kollektive Entblössung / Abteilung Öffentlicher Popstar
an der robotischen Proletkultstatue
Karl Liebknecht Strasse Ecke Hirtenstrasse
18h
Robot Revolution / Ideological Confusion Department
peformance/talk by R. Rossa
@ Ancient Ufoport Arnswalder Platz corner of Danzigerstr
and Bötzowstr.
die Revolution der Roboter / Abteilung für ideologische Verwirrung
Performance und Gespraech mit R. Rossa
an einem UrUFOHafen am Arnswalder Platz
Arnswalder Platz, Ecke Danzigerstr. und Bötzowstr.
20 h
Come for Dinner, Stay for Life
Conspiracy Supper / Cinematic Food Department
with Chef Gordon W. of Scharf Institute
@143 Danzigerstr. 2nd floor
by invitation only
kommt zum Essen, bleibt fuer ein Leben
konspiratives Abendessen / Abteilung für cineastische Küche
mit chef Gordon W. vom Institut Scharf
Danziger Strasse 143 2 Treppe links
nur auf Einladung
Wednesday Sept. 29th
19 h
Lebensraum/Lifespace - Spectacle of Noise
Robotic Surveillance Department
Video screening and performance by Istvan Kantor,
followed by discussion
@NBK Chaussestr. 128-129
Lebensraum - ein Geraeuschspektakel
Abteilung für robotische Aufklärung
Videovorführung und Performance von Istvan Kantor,
anschliessend Diskussion
@NBK Chausseestrasse 128-129
23 h
Lebensraum Party / Machine Sex Department
Lebensraum geselliges Beisammensein / Abteilung fuer
Maschinengeschlechtsverkehr
@Very Lovely People Marienburgerstrasse 7
Thursday Sept. 30th
19 h
The Rise of Venture Communism
Intro/talk by Dmitry Kleiner
Direct Networking Sports Department
@Club Voltaire corner of Voltaire and Dircksenstr.
der Aufstieg des unternehmerischen Kommunismus
Einführung und Besprechung von Dmitri Kleiner
Von der Sportabteilung für Direktverbindung
Am Klub Voltaire, Voltaire Ecke Dircksenstrasse
21 h
Mula Bandha / Anal Contraction Department
Diner and Fashion Show
@White Trash, Torstrasse 201
Mula Bandha / Abteilung des sich verschliessenden Anuses
Essen und Modeschau
Am White Trash, Torstrasse 201
Friday Oct 1st
16 h
The commercial art of Marx and Engels
intervention/talk by Mario Mentrup
Bank Machine Department
@ Marx-Engels Platz
Die kommerzielle Kunst von Marx und Engels
eine Einmischung sowie Konversation mit Mario Mentrup
von der Abteilung Bankenmaschine
Am Marx-Engels-Forum
19 h
Burning Desires / Part One
Department of Accumulation
video screening/performances
outdoor ground @ Tacheles Oranienburgerstr. 54-56
Flammende Sehnsuechte / Erster Teil
Abteilung fuer Akkumulation
Eine Vidoevorfuehrung mit Performance
Im Freien hinter dem Tacheles Oranienburgerstr. 54-56
23 h
A little house in Akademgorod
The Promised Land of Neoism Department
nicht-music by The Neoist Red Arm-Band
video/performances
@CCCP Club 136 Torstr.
Eine kleine Huette in Akademgorod
Abteilung des versprochenen Neolandes
Nicht-Musik vom neoistischen Roten Arm Band
Video und performance
Im CCCP Klub Torstrasse 136.
Saturday Oct 2nd
15 h
"Apparently there are more important things in life than
Neoism?!" Discussion Cocktail Visionary Puppets Department
Neoism Politbüro Raum 408 @ Podewil, Klosterstr 68-70
"Übrigens, gibt es wichtigere Sachen im Leben als Neoismus"
Diskussion mit Cocktail Von der Abteilung visionärer Marionetten
Im neoistischen Politbüro Raum 408 im Podewil, Klosterstr 68-70
18 h
Tango Fever in Plaster Paradise / Department of Landlordism
Liberation Party @ Haus Schwarzenberg
live music by Fuzzy Love
Long Live the Great Robotic Machinery Rebellion!
Anti-Rentagon performance by MSAG Berlin
39 Rosentaler Str.
Tangofieber im Steinflurparadies / Abteilung fuer
Hauseigentuemerismus
Eine Befreiungsparty im Haus Schwarzenberg
Lebendmusik von Fuzzy Love
Lang lebe der grosse Roboteraufstand!
Eine Anti-Rentagon Performance von MSAG Berlin
Rosentaler Strasse 39
Sunday Oct 3rd
15 h
Burning Desires / Part Two
Flaming Iron Social Dance Department
outdoor ground @ Tacheles
Lodernde Sehnsüchte / Zweiter Teil
Von der Abteilung Gesellschaftstanz flammendes Bügeleisen
Im Freien hinter dem Tacheles
23 h
Blitzkrieg Symposium / Demonic Talent Department
Schlemmer Pavillion
corner of Torstrasse and Alte Schönhauserstr.
Blitzkrieg Symposium
Abteilung fuer daemonische Talente
Am Schlemmerpavilon Torstrasse Ecke Alte Schönhauser Strasse
The Spontaneity Department presents all that is not scheduled.
contributor - am Samstag, 18. September 2004, 16:39 - Rubrik: Neoismus
noch kein Kommentar - Kommentar verfassen