0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Am Mittwoch 22.9.2004 wurden wir in PlasticThinking: Moe's Blog auf einen Bericht im Gießener Anzeiger vom 22.9. 2004 auf folgende Kommunikationsguerilla-Aktion aufmerksam gemacht:
Fälschung: SPD ruft nicht zu Schutz von Arbeitsamt auf

GIESSEN (ok). Die gelben Flugblätter waren überall in den Briefkästen des Wohnviertels rund um das Arbeitsamt gelandet. Unter dem Briefkopf des SPD Unterbezirks Gießen und den korrekten Kontaktdaten stand dick gedruckt "Bitte um Mithilfe". Darin werden Menschen für Freiwilligengruppen gesucht, um die Bundesagentur für Arbeit zu schützen. Der Appell ist eine Fälschung, auf die bereits einige Anwohner reagiert haben, wie von der SPD-Geschäftsstelle im Aulweg 5 bestätigt worden ist.
"Sehr geehrte Damen und Herren", beginnt das Schreiben, "als Gießener örtliche Gliederung unserer Partei möchten wir die Politik unserer Bundesregierung auch praktisch unterstützen." Zusammen mit dem Kreisverband von Bündnis 90/Die Grünen werde eine Freiwilligengruppe aufgebaut, die mithelfen solle, die "Agenda 2010" sowie die Hartz-Beschlüsse umzusetzen. "Wir suchen Menschen, die in der Nähe der wichtigen Reformeinrichtung ,Bundesagentur für Arbeit? (früher: Arbeitsamt) wohnen und bereit sind, mit ihrer Aufmerksamkeit den Bau zu schützen." Leider sei es zu Anschlägen auf das Arbeitsamt gekommen wie Farbschmierereien oder Glasbruch. Feste Gruppen sollten nun vor allem in den späten Abend- und Nachtstunden das Gebäude bewachen. Umsonst soll das niemand tun: "Alle erhalten aus unserer Parteikasse eine Entlohnung von 1 Euro/Stunde." Damit sollen die eigenen Ansprüche an die aktuellen Reformen auch selbst eingehalten werden.
Die SPD bedauert den schlechten Scherz, den sich Unbekannte gemacht haben. "Man könnte das ja für eine - wenn auch wenig gelungene - Satire halten und einfach zur Tagesordnung übergehen", erklärte die SPD-Geschäftsführerin Silke Dralle. Aber leider hätten auf Grund dieses Flugblattes Menschen gehofft, ein wenig Geld verdienen zu können. "Wir finden es ungehörig, wenn jemand auf Kosten von Menschen in Notsituationen Witze zu machen versucht."


und dann gibt es noch blumen für uns:

"Ohne Worte. Die Hesse komme. Wer sich generell für das Thema interessiert sollte auf jeden Fall in der BlogChronik der Kommunikationsguerilla reinschauen, welche schon lange zu meinen daily reads gehört. Allerdings nur per RSS, um die Augen zu schonen.
Moe meinte am 1. Okt, 20:36:
whoa
viel augenfreundlicher jetze 8-) 
kg2u antwortete am 2. Okt, 20:11:
auch wir lassen
uns eines besseren belehren

gruss von blog zu blog 
 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma