0 Kollektives BLOG Mitmachen
a.f.r.i.k.a.-texte
Aktionsvorschlaege
Angewandter Realismus
Anstrengungen zum Begriff
Billboard Liberation
Biographisches
BlogchronikReview
Camouflage
ConsumeYourMasters
Culture Jamming
Cut up Collage Techniken der KG
Faelschungen und Camouflagen
Fake
Gegenoeffentlichkeit
Graffiti
... weitere
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
icon

 
Ein anschauliches Yes Men-Portrait aus der taz-nord (26.10. 2006) ist nachzutragen. Anlass war die Aufführung der Doku "The Yes Men" im Hamburger Kino 3001:

"Hochstapler im Dienste der Aufklärung
Ihre zentralen Waffen sind "Identitätsdiebstahl" und "Identitätskorrektur". Das 3001 zeigt bis zum Dienstag die Dokumentation "The Yes Men" über die Aktionen der gleichnamigen Kommunikationsguerrilla-Gruppe."


Der ganze Artikel bei der taz

Kinoankündigung:
"Erstaufführung
The Yes Men

O.m.U.; USA 2003, Regie, Buch & Kamera: Regie: Dan Ollman, Sarah Price, Chris Smith; 80 Min.
Sie sind die Spaßguerilla im World Wide Web: die Yes Men, Hochstapler im Dienste der Aufklärung. Nicht nur auf ihrer Website http://gatt.org parodieren sie die Welthandelsorganisation WTO. Um auf Missstände hinzuweisen, die die wirtschaftliche Globalisierung nach sich zieht, geben die Yes Men auch gefälschte Pressemitteilungen und Stellungnahmen im Namen der WTO heraus, gelegentlich treten ihre Mitglieder auf Tagungen als vermeintliche WTO-Vertreter auf, wo sie subversive Absurditäten verkünden – zum Beispiel die Selbstauflösung der Welthandelsorganisation. Einer, der dies glaubhaft fand, war der kanadische Parlamentsabgeordnete John Duncan. Im Verlauf einer erregten Plenarsitzung wollte er von seiner Regierung wissen, ???welche Auswirkungen dies auf unsere Positionen in Hinblick auf Holz, Landwirtschaft und andere Streitfragen der internationalen Handelspolitik haben wird“. Rund dreihundert Mitverschwörer besitzen die Yes Men weltweit. Der Film blickt auf die Anfänge ihres globalen Engagements zurück und rekapituliert einige ihrer spektakulärsten Aktionen. Dazu gehören die als ???Lösung des Welthungerproblems“ verbreitete Empfehlung, die Dritte Welt möge sich doch bitte von übrig gebliebenen Hamburger-Klopsen aus den Industrienationen ernähren, oder die Präsentation eines Management-Freizeitanzugs, der es seinen Trägern möglich macht, säumigen Arbeitskräften in Drittweltländern ferngelenkte Elektroschocks zu verabreichen.
26.10 bis 31.10. um 19.00."
 

twoday.net AGB

xml version of this page

xml version of this page (summary)

powered by Antville powered by Helma