Den Bürger- und Alternativmedien in Deutschland fehlt eine übergreifender und selbst entwickelter Diskurs über gemeinsame Visionen. Um einen Raum zu schaffen für einen offenen Dialog und die Arbeit an gemeinsamen Ideen, veranstaltet Radio CORAX vom 19. bis 21. März 2010 die Zukunftswerkstatt “Bürgermedien”. Sie soll als Plattform dienen, um mit Akteuren des nichtkommerziellen Mediensektors über Perspektiven und neue Initiativen der Bürgermedien nachzudenken. Mehr Infos gibt es auf: http://zukunftswerkstatt-buergermedien.de
Schwerpunktthemen sind u.a.:
* Perspektiven für Bürger- und Alternativmedien hier und in Europa
* nichtkommerzielle Optionen digitaler Verbreitungswege
* Streitpunkt Finanzierung – Konzepte und Modelle
* Internet & Web 2.0 – Möglichkeiten & Grenzen
Die Zukunftswerkstatt “Bürgermedien” findet von Freitag, 19. März (Start 18:00 Uhr) bis Sonntag, 21. März (ca. 14:00 Uhr) statt. Die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Webseite ist bis spätestens Freitag, d. 12. März 2010 erfolderlich.
Rückfragen beantworten wir gern unter: zukunftswerkstatt@radiocorax.de
http://zukunftswerkstatt-buergermedien.de/
Schwerpunktthemen sind u.a.:
* Perspektiven für Bürger- und Alternativmedien hier und in Europa
* nichtkommerzielle Optionen digitaler Verbreitungswege
* Streitpunkt Finanzierung – Konzepte und Modelle
* Internet & Web 2.0 – Möglichkeiten & Grenzen
Die Zukunftswerkstatt “Bürgermedien” findet von Freitag, 19. März (Start 18:00 Uhr) bis Sonntag, 21. März (ca. 14:00 Uhr) statt. Die Teilnahme an der Zukunftswerkstatt ist kostenlos. Eine Anmeldung über die Webseite ist bis spätestens Freitag, d. 12. März 2010 erfolderlich.
Rückfragen beantworten wir gern unter: zukunftswerkstatt@radiocorax.de
http://zukunftswerkstatt-buergermedien.de/
Stefan Tenner - am Donnerstag, 4. März 2010, 14:23