"Wir sehen uns wieder in Ludwigshafen"
Hier eine Einladung des Buero für angewandten Realismus in Ludwigshafen:
Werte Freundinnen und Freunde des Rasensports, des british way of life, der internationalen Multitude, der Mediologie und des angewandten Realismus!
Der Frühling hat begonnen, das Grün der Pflanzen ist dabei, das grau des Winters zu verdrängen, die Osterhasen sind schwer beschäftigt und wir laden erneut zum
Traditional Croquet-Meeting
am Ostermontag in Ludwigshafens wunderschönem Friedrich-Ebert-Park, am 12.
April 2003 ab 14.30, auf der Wiese an den Schaf- und Ziegengehegen.
Very british, indeed. Croquet, manchmal auch Krocket, nie jedoch Kricket geschrieben (wichtig!), kennt man hierzulande vor allem aus Kinderzeiten oder aus Alice im Wunderland. Im britischen Kulturkreis ist dies nicht so; dort genießt Krocket den Status einer seriösen, ernst zu nehmenden Sportart.
Um dieses schöne Spiel auch auf dem Festland bekannt zu machen, lädt das Buero für angewandten Realismus seit einigen Jahren am Ostermontag zu einem Treffen der Krocketfreunde in den Ebertpark. Gespielt wird die Freestyle-Variante des beliebten Rasensports mit den beliebten Sondertechniken wie dem Hötschen und Bodieren.
Kugeln und Schläger für ca. 30 SpielerInnen sind vorhanden, es empfielt sich jedoch die Mitnahme eigenen Materials, falls vorhanden, da die Zahl der TeilnehmerInnen nur schwer zu schätzen ist.
Dazu gereicht werden kleine Häppchen, Sandwiches, Sherry und Tee. Auch hier wird eine gewisse Grundversorgung bereitgestellt, aber zur Bereicherung des Buffets aufgerufen.
Traditionell wird um angemessene britische Garderobe gebeten, was immer man darunter auch verstehen mag. Very strange, please, indeed.
Zwischen mitgebrachtem Picknickgeschirr, herumlaufenden Kranichen und dem wohlklingenden Klang blökender Schafe ermittelt man die Besten unter sich und betreibt dabei eifrigen Erfahrungsaustausch. Auch Unkundige dieser hierzulande noch nicht allzu bekannten Sportart sind willkommen.
Traditional Croquet-Meeting
Ostermontag, 12. April 2003 ab 14.30 Uhr
Ludwigshafen, Friedrich-Ebert-Park
Wiese an den Schaf-und Ziegengehegen.
Britische Kleidung ist erwünscht, aber nicht zwingend.
Schläger & Kugeln werden gestellt, falls vorhanden, bitte eigenes Material mitbringen
Tee, Sherry, Sandwiches, Shortbread und andere britische Köstlichkeiten werden gereicht, so lange der Vorrat reicht. Ergänzungen des Angebots sind jedoch in hohem Maße willkommen.
Keine Angst. Alles wird gut.
Hier eine Einladung des Buero für angewandten Realismus in Ludwigshafen:

Der Frühling hat begonnen, das Grün der Pflanzen ist dabei, das grau des Winters zu verdrängen, die Osterhasen sind schwer beschäftigt und wir laden erneut zum
Traditional Croquet-Meeting
am Ostermontag in Ludwigshafens wunderschönem Friedrich-Ebert-Park, am 12.
April 2003 ab 14.30, auf der Wiese an den Schaf- und Ziegengehegen.
Very british, indeed. Croquet, manchmal auch Krocket, nie jedoch Kricket geschrieben (wichtig!), kennt man hierzulande vor allem aus Kinderzeiten oder aus Alice im Wunderland. Im britischen Kulturkreis ist dies nicht so; dort genießt Krocket den Status einer seriösen, ernst zu nehmenden Sportart.
Um dieses schöne Spiel auch auf dem Festland bekannt zu machen, lädt das Buero für angewandten Realismus seit einigen Jahren am Ostermontag zu einem Treffen der Krocketfreunde in den Ebertpark. Gespielt wird die Freestyle-Variante des beliebten Rasensports mit den beliebten Sondertechniken wie dem Hötschen und Bodieren.
Kugeln und Schläger für ca. 30 SpielerInnen sind vorhanden, es empfielt sich jedoch die Mitnahme eigenen Materials, falls vorhanden, da die Zahl der TeilnehmerInnen nur schwer zu schätzen ist.
Dazu gereicht werden kleine Häppchen, Sandwiches, Sherry und Tee. Auch hier wird eine gewisse Grundversorgung bereitgestellt, aber zur Bereicherung des Buffets aufgerufen.
Traditionell wird um angemessene britische Garderobe gebeten, was immer man darunter auch verstehen mag. Very strange, please, indeed.
Zwischen mitgebrachtem Picknickgeschirr, herumlaufenden Kranichen und dem wohlklingenden Klang blökender Schafe ermittelt man die Besten unter sich und betreibt dabei eifrigen Erfahrungsaustausch. Auch Unkundige dieser hierzulande noch nicht allzu bekannten Sportart sind willkommen.
Traditional Croquet-Meeting
Ostermontag, 12. April 2003 ab 14.30 Uhr
Ludwigshafen, Friedrich-Ebert-Park
Wiese an den Schaf-und Ziegengehegen.
Britische Kleidung ist erwünscht, aber nicht zwingend.
Schläger & Kugeln werden gestellt, falls vorhanden, bitte eigenes Material mitbringen
Tee, Sherry, Sandwiches, Shortbread und andere britische Köstlichkeiten werden gereicht, so lange der Vorrat reicht. Ergänzungen des Angebots sind jedoch in hohem Maße willkommen.
Keine Angst. Alles wird gut.
contributor - am Mittwoch, 31. März 2004, 01:21 - Rubrik: Situationismus